Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2023    

46. Familienwandertag am 1. Mai in Nentershausen

Die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen veranstaltet in diesem Jahr am 1. Mai in bewährter Form, bereits zum 46. Mal, wieder ihren traditionellen Familienwandertag für "Jung und Alt". Start und Ziel ist ab 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Lahnstraße.

(Pixabay)

Nentershausen. Die Wegstrecke ist rund fünf Kilometer lang und auch mit Kinderwagen gut zu bewältigen. Unterwegs warten unterhaltsame Geschicklichkeitsspiele auf die Wanderer. Die Siegerehrung findet um rund 17.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Feuerwehrhaus als auch auf der Wegstrecke stehen den Besuchern Kaltgetränke zum Verzehr bereit. Außerdem gibt es deftige Erbsensuppe aus der Gulaschkanone sowie weitere Köstlichkeiten aus der bekannten "Bordküche" der Feuerwehr (ohne Vorbestellung). Am Nachmittag wird darüber hinaus Kaffee und Kuchen angeboten.

Die Kinder können sich die Zeit auf der neuen Feuerwehr-Hüpfburg, bei Wasserspielen sowie im großen Sandkasten mit Spielzeug vertreiben. Gegen 17 Uhr startet dann noch das "7. Nentershäuser Entchenrennen" auf der Lahnstraße. Auch hier gibt es tolle Preise für die ganze Familie zu gewinnen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Aggressive Asiatische Hornisse breitet sich aus

Imker beobachten die Entwicklung schon länger mit Sorge: Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in ...

Kultevent im Westerwald: Rock am Turm

Auf dem Burgberg in Hartenfels wird wieder gerockt, und das nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. ...

Restaurant "Rondell" in Langenhahn - First Class Speisen und Roboter-Service

Wer von Selters oder Montabaur kommend, in den oberen Westerwald in Richtung Westerburg oder Rennerod ...

Montabaur: Schockanruf durch falsche Polizeibeamte - Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Am 30. März kam es nach einem Anruf bei einer Seniorin durch falsche Polizeibeamte zu einer Geldübergabe ...

Jährung von Auslaufen des Corona Rettungsschirms: Klinikgeschäftsführer fordert Stabilisierung

"In der Hoffnung auf Solidarität" hatte sich der Limburger Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert vor ...

Raiffeisen Campus Dernbach mit Chancen beim Deutschen Schulpreis 2023

Riesenerfolg für den Raiffeisen Campus (RC) in Dernbach: Die Schulleitung des RC hatte beschlossen, sich ...

Werbung